Kanujugend Schleswig-Holstein

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Wanderfahrer-Abzeichen
  • Berichte
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Suchen

Kommende Termine

Jugendvollversammlung LKV-SH
10.01.2021 online bei BigBlueButton

Verbandstag LKV-SH
11.04.2021 in Kiel
 
Jugendvollversammlung DKV
27.02.2021 online
 
Zeltlager-Wochenende Nr. 4 LKV-SH (inkl. Ökoschulung)
11.-13.06.21 -  Itzehoe
 

Jugendwildwasserwoche DKV-Jugend
tba

Kanu-Schüler-Spiele INDOOR LKV-SH
20.11.2021 - Elmshorn

Fahrenbücher Korrekturen 2021
im November

Newsletter 03/2020 - WFA unter Corona

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit Beginn der Ferien möchten wir euch mit den aktuellen Entscheidungen des DKV zur Saison 2020 informieren, die von Pandemie-Einschränkungen natürlich nicht verschont bleibt. Die DKV-Jugend hat folgende Änderungen zum Wanderfahrerwettbewerb festgelegt:

- die gepaddelten Kilometer der nächsten Saison 2020/2021 gelten rückwirkend zusätzlich auch für diese Saison
- notwendige Gemeinschaftsfahrten/Kurse können nachgereicht werden
- um sich für diese Sonderregelungen zu qualifizieren müssen mindestens 10 (ja 10!) selbstgefahrene Kilometer nachgewiesen werden

- Beispiel: Paddlerin X hat 2019/2020 mind. 10km gepaddelt und in der folgenden Saison (2021) genau 300 km geschafft. Dann erhält sie für 2019/20: mind. 10 KM + (300 KM nachgereicht) = 310 KM → Schüler-Bronze NACHTRÄGLICH. Für 2020/2021 gilt nun: 300 KM + (300 KM alt) → also Schüler-Silber noch dazu.

So soll verhindert werden, dass jemand sein/ihr Abzeichen wegen der Kilometer nicht erreichen kann. Die genauen Erläuterungen findet ihr hier beim DKV.

Außerdem bittet euch die Kanujugend bei einer Umfrage zum Thema Ehrenamtlichkeit mitzumachen: HIER

Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dann meldet euch gerne bei uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansonsten wünschen wir euch eine tolle Sommerzeit und viele Kilometer auf hoffentlich nicht überfüllten heimischen Flüsse und Seen!

Euer Jugendvorstand

Torben, Alessandro, Pia, Frank und Sina

Newsletter 02/2020 - Info zum Corona-Virus

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir haben gerade eine Videokonferenz im Vorstand bezüglich des aktuellen Jahresplans in Zeiten des Corona-Virus durchgeführt.

Das Zeltlager im Sommer werden wir aufgrund der derzeitigen Vorgaben von Landesregierung und DKV nicht durchführen können. Das bedauern wir sehr! Da es uns allen aber ein großes Anliegen ist, dass die jungen Paddlerinnen und Paddler so schnell wie möglich wieder auf's Wasser, und auch wieder in Gemeinschaft, kommen, stellen wir euch mit dieser Mail die Frage:

Wer hat Interesse daran, dass wir - FALLS die Umstände es zulassen - das Zeltlager auf den August/September zu verschieben? Wir bitten um Antwort!

Ansonsten, bleibt gesund!

Beste Grüße von eurem Vorstand

Newsletter 01/2020 - Nachbereitung JVV2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vielen Dank nochmal für die erfolgreiche Sitzung vor 2 Wochen. Im Nachgang dazu erhaltet ihr hier nochmal die aktualisierte WFA-Liste hier sowie das Protokoll der Sitzung hier. Wir arbeiten derzeit noch an der Planung für das Zeltlager 2020 und die KSS 2020 in Elmshorn und melden uns wieder bei euch über den aktiven Verteiler, wenn wir mehr dazu sagen können. Die geplanten Daten sind weiterhin: 19.06.-21.06.20 Zeltlager und 21.11.20 KSS.

Wir übersenden euch hiermit auch die aktuelle Jugendordnung (hier), die wir verändern möchten. Schickt uns gerne beim ersten Überfliegen schon Ideen, was darin im Jahre 2020 aufgenommen werden sollte. Wir sammeln diese Ideen dann für die nächste Vollversammlung!

Wir wünschen euch eine erfolgreiche Paddelsaison 2020/21!

Es grüßt euer Vorstand,

Torben, Alessandro, Pia, Frank und Sina

Einladung Jugendvollversammlung 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Kanu-Schüler-Spiele dieses Jahr waren mit erneut knapp 50 Paddlerinnen und Paddlern wieder ein großer Erfolg! Vielen Dank für eure Teilnahme und Hilfe vor Ort!!!

Zum Abschluss der Saison haben wir vorletztes Wochenende die Fahrtenbücher erfolgreich korrigiert, die ihr auf unserer Vollversammlung oder der LKV Vollversammlung zurückerhaltet. Falls wir euch die Fahrtenbücher postalisch schicken sollen, schickt uns bitte eine kurze Nachricht.

Mit der letzten Mail des Jahres möchten wir euch gerne zur Vollversammlung der Kanujugend S-H am 12. Januar 2020 in Bad Oldesloe einladen. Die Einladung und das Protokoll des letzten Jahres findet ihr hier. Wie immer möchten wir euch bitten, zahlreich dazu zu erscheinen, damit wir beschlussfähig sind! Selbstverständlich bietet die Sitzung immer auch eine gute Möglichkeit, um sich weiter mit anderen Vereinen aus dem Land zu vernetzen. Wir freuen uns daher besonders über neue Gesichter! Falls es Probleme bei der Anreise für den ein oder anderen Verein geben sollte, meldet euch gerne per Mail, wir vermitteln dann auch Mitfahrgelegenheiten! Bitte meldet euch bis zum 05.01.2020 über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurück, ob ihr an der Versammlung teilnehmt.

Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit mit euren Familien und Vereinen und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Euer Vorstand (Torben, Alessandro, Pia, Frank, Sina)

Newsletter 04/2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Saison neigt sich dem Ende und wie immer hoffen wir, dass ihr diesen Somme tolle Touren zurückgelegt habt.


Im Herbst liegt nun aber die Kontrolle der Fahrtenbücher an und wir bitten euch dazu die Bücher eurer Jugendlichen bis zum 20.10. an Torben zu versenden.
Alternativ könnt ihr uns diese aber auch bei den kommenden Kanu-Schüler-Spielen übergeben. Eine kleine Nachricht wäre dann nur wichtig!
Die Adresse zum Verschicken ist:


Torben Ubechel
Fahrendorfer Weg 26
21526 Hohenhorn

Die Listen zur Auswertung findet ihr im Anhang. Wie immer freuen wir uns, wenn ihr uns die Wfa-Liste.xls digital ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schickt. Ebenso dabei sind, wie gewohnt, die Motivationsurkunde, die ihr selbst ausstellen könnt und der DKV Goldantrag. Achtet bitte dabei wieder unbedingt darauf, dass der Antrag komplett ist (Unterschrift der Jugendlichen etc.)! Bei Fragen schreibt uns einfach fix eine Mail!

Am Ende möchten wir euch noch zu den Kanu-Schüler-Spielen 2019 einladen, die am 23.11.19 wieder indoor in Elmshorn stattfinden. Es wird sicher wieder eine tolle Veranstaltung und wir würden uns sehr über neue Gesichter freuen!
Wenn ihr Lust habt, daran teilzunehmen, dann fragt doch eure Jugendlichen und meldet euch bei uns, sobald ihr näheres wisst. Die Ausschreibung vom Beginn des Jahres findet ihr ebenso nochmal im Anhang. Auch hier bei Fragen - einfach fragen! Meldeschluss ist der 17.11.

 

Ansonsten verbleiben wir mit besten sportlichen Grüßen und wünschen euch eine schöne Winter-Saison.

Euer Vorstand (Torben, Sandro, Frank, Pia und Sina)

Weitere Beiträge ...

  1. Newsletter Kanujugend 03/2019
  2. Newsletter Kanujugend - 02/2019 - DKV Vollversammlung
  3. Newsletter 05/2018
  4. Newsletter 03/2018

Seite 2 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 Kanujugend SH. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.