Kanujugend Schleswig-Holstein

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Wanderfahrer-Abzeichen
  • Berichte
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Suchen

Kommende Termine

Jugendvollversammlung LKV-SH
10.01.2021 online bei BigBlueButton

Verbandstag LKV-SH
11.04.2021 in Kiel
 
Jugendvollversammlung DKV
27.02.2021 online
 
Zeltlager-Wochenende Nr. 4 LKV-SH (inkl. Ökoschulung)
11.-13.06.21 -  Itzehoe
 

Jugendwildwasserwoche DKV-Jugend
tba

Kanu-Schüler-Spiele INDOOR LKV-SH
20.11.2021 - Elmshorn

Fahrenbücher Korrekturen 2021
im November

Newsletter 02/2015

Guten Abend liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte,

ich hoffe ihr seid schon fleißig am Paddeln (mit und ohne euren Jugendlichen) und habt dabei ordentlich Spaß! Seit der letzten Mail ist einige Zeit vergangen, deshalb fasse ich euch das wichtigste kurz zusammen:

Veranstaltungen der Kanujugend SH 2015:

- Hildesheim Wildwasser-Wochenende: 19.06.-21.06.2015 - Erlernen und Üben von Paddeltechniken auf leicht bewegtem Wasser in der künstlichen WW-Übungsstrecke der Bischofsmühle. Die Veranstaltung war im letzten Jahr mit ca. 50 Teilnehmerinnen ein voller Erfolg, deshalb gibt es dieses Jahr einen Anmeldeschluss (01.06.2015).
Einladung hier klicken!

- Kanuschülerspiele INDOOR: 21.11.2015. Mehr Infos folgen.

Infos vom LSV:

- Die Sjsh-Academy steht bevor:
"Diese Fortbildungsreihe richtet sich an junge Nachwuchskräfte im Alter von 16 bis 26 Jahren" Infos unter www.sjsh.lsv-sh.de/index.php?id=394

- Stellenausschreibungen der Sportjugend Schleswig-Holstein für 2015: Referentin/Referenten für die Freiwilligendienste im Sport, Bildungsreferentin / Bildungsreferent mit dem Aufgabenschwerpunkt Kinderschutz und Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

- Veranstaltung zu Inklusion im Sport (7. Mai 2015 in Kiel)
"Bei Interesse an der Organisation einer Regionalveranstaltung in Eurer Region oder Eurem Verband nehmt bitte Kontakt mit unserem Referenten Klaus Rienecker auf. Die Ausgestaltung der Regionalveranstaltungen ist flexibel und kann auf Eure terminlichen und örtlichen Gegebenheiten angepasst werden."

- Einreichung von Vorschlägen für die Ehrung junger Ehrenamtlicher 2015 über die SJSH.

 Infos vom DKV:

- Veranstaltung: Wildwasserlehrgang, vom 21.-23.08.2015 in Augsburg, mehr unter http://www.kjnrw-bezirk4.de/termine/dkv-sicherheitslehrgang-wildwasser
- Veranstaltung: Loofer 2015. Anmeldeschluss: 15.06.2015, mehr unter http://kanujugend.de/docs/lofer2015/lofer2015_ausschreibung.pdf
- Jugenddelegiertenseminar 2015 - "Die Frauenquote im Kanusport" und die Problematik des geringen Damenanteils in den Kanuvereinen anzugehen. Anmeldeschluss: 14.08.2015
- Informationsstand auf dem Paddelfestival in Markkleeberg: Helfer werden dafür noch gesucht.
- wir haben nun einen Channel auf www.kanutube.de: http://kanutube.de/channel/Die-Deutsche-KanuJugend/15
- Ausschreibung der Deutschen Sport Jugend zu der Qualifizierungsreihe „Demokratietraining für Konfliktmanagement im Sport“ in den Jahren 2015/2016.
- ein Jugendbotschafter für die die Olympischen Jugend-Winterspiele in Lillehammer 2016 wird gesucht!
- Die DBU und das Bundesumweltministerium (BMUB) laden 150 engagierte junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren ein, sich über nachhaltige Lebensstile auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

 

Wie immer zum Schluss: Wenn euch noch etwas am Herzen liegt, wendet euch einfach an uns! Mail-Adressen und Telefonnummern sind auf der Internetseite zu finden!

Wir sehen uns in Hildesheim!

Sportliche Grüße

Alessandro

Newsletter 01/2015

Liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte,
der Start ins neue Jahr hat doch wunderbar geklappt. Danke, dass ihr den teilweise weiten Weg nach Geesthacht auf euch genommen habt, um an unserer Jahressitzung teilzunehmen. Einmal im Jahr ist das doch immer gut, sich mal zu sehen. :-) Unser Gast von der Sportjugend SH referierte über die Hilfen des LSV mit Blick auf die Sport-Themen: Inklusion, Armut, Kinderschutz, internationale Jugendbegegungen und Freistellungen für SportlerInnen, die ehrenamtliche Arbeit leisten. Bei Fragen zu diesen Themen wendet euch gerne an uns oder direkt an Carsten Bauer.
Wer auch dieses Jahr noch in den Mail-Verteiler aufgenommen werden möchte, hat jetzt noch einmal die Chance: Einfach mailen!

So viel zur Sitzung, im Anhang findet ihr das Protokoll. Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder zwei Veranstaltungen von uns, zu denen ihr herzlichen eingeladen seid!
(19.-21. Juli – Hildesheim) LKV-Wildwasser-Kennenlern-Wochenende der Jugend
(21. November – Elmshorn) LKV-Kanuschülerspiele 2015

Von der SJSH gibt es Infos:
- Ausschreibung der sjsh-academy 2015: Hochwertige Qualifizierungsveranstaltung, die sich an junge Nachwuchskräfte im Alter von 16 – 26 Jahren richtet, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für ihr Engagement persönlich und fachlich weiterentwickeln und für eine Einbindung in den Sportstrukturen nutzen möchten.

- 2. Schleswig-Holsteinischer Sport DIALOG in Damp (vom 13. bis 14. März 2015): Tagung zur Verbesserung der Mitgliederentwicklung der Vereine in SH.

- Neue Jugendreferentin bei der SJSH
- Termine:
Sa., 21.03.Vollversammlung der sjsh (Gettorf)
Sa., 09.05. Vollversammlung des Landesjugendrings (Bad Segeberg)
So., 06.09. Tag des Sports (Kiel)
Mi., 23.09. Ehrung junger Ehrenamtlicher (Landeshaus Kiel)

Vom DKV gibt es Infos:
- Die Kanu-Jugend wählt neuen Vorstand in Karlsruhe (Harald Schüller übergibt sein Amt an Tim Neupert)
- Die Jugendordnung wird weiter bearbeitet und ist im Anhang zur Durchsicht!
- 06.02.2015- 08.02.2015: Jugendvollversammlung 2015 in Karlsruhe
- 15.08.2015- 23.08.2015: Lofer 2015 in Österreich
- Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs "Sport und Sprache" - Ausschreibung 2015

Vom LKV gibt es Infos:
- Die Landesregierung stellt 1 Mio. Euro an Investitionen bereitgestellt hat, um marode Sportstätten zu sanieren.
- Kontaktpersonen zur ARAG Versicherung, falls ihr Sportunfälle o.ä. habt, sind: Petra Klöckner und Stephan Bossen.
http://www.arag-sport.de/ihr-sportversicherungsbuero/lsvsh/kontakt/
 
Wir wünschen euch ein erfolg- und paddelreiches Jahr 2015. Mit der nächsten Mail wenden wir uns wieder an den aktiven Verteiler.
Es grüßt euch euer Vorstand (Thomas, Alessandro, Torben und Frank)

Newsletter 04/2014


Hallo liebe Jugendwartinnen und Jugendwarte,
 
die Saison ist zu Ende und die Fahrtenbücher müssen ausgewertet werden. Schickt uns doch bitte bis zum 27.10.2014 die Fahrtenbücher inklusive der WFA-Listen eurer Jugendlichen an die Adresse Thomas Behrendt, Anschützstraße 34, 24232 Schönkirchen.
Die zugehörigen Dokumente findet ihr hier: WFA-Bedingungen, WFA-Formblatt.
Euer Vorstand wird sich um die Auswertung kümmern und ihr erhaltet dann wie immer per Mail die Ergebnisse.
 
Denk daran, dass wir am 22.11.2014 unsere Kanuschülerspiele in Elmshorn ausrichten. Wir hoffen, dass ihr alle zahlreich erscheint. Im Flyer dazu!
TeilnehmerInnen: Alle Jugendlichen von 7-14 Jahren
Ort:  Zum Krückaupark, 25337 Elmshorn , Badepark Elmshorn Traglufthalle
Zeit: Treffen 9.30, Beginn 10.00, Ende 16.00
Anmeldungen bitte bis zum 8. November unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten pro Teilnehmer: 3€.

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns einfach eine Mail. Gerne auch, wenn ihr uns dabei helfen möchtet (zB. einen Kuchen backen)!
Wir freuen uns auf euch!
 
Wir sind in der nächsten Woche auf der Arbeitstagung des DKV in Marburg und informieren uns über Neuigkeiten im Verband. Falls dort etwas interessantes für euch dabei ist, verteilen wir es wie üblich.
Infos von der Sportjugend SH findet ihr außerdem im hier.
Infos der Deutschen Sportjugend gibt es hier:

"Die Deutsche Sportjugend beteiligt sich als Partnerorganisation an einer zweiteiligen deutsch-türkischen Veranstaltung der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke vom 5. bis 9. November 2014 in Antalya, oder in einem naheliegenden Ort an der türkischen Mittelmeerküste.Junge Engagierte (U26) sowie Fachkräfte der Jugendarbeit im Sport (ohne Altersbeschränkung) können sich ab sofort unter unten stehendem Link unverbindlich anmelden."

Die nächste Jugendwartetagung findet am Sonntag den 11.01.15 statt. Tagungsort 2015 wird der KC Geesthacht sein.
Das Programm wird von Thomas Behrend organisiert. Start des Programms ist 10 Uhr, die Sitzung startet um 13:30 Uhr.
Das Protokoll der letzten Sitzung sowie die Einladung zur kommenden Sitzung findet ihr hier. Die Tagesordnung hier.
 
Es grüßt euch euer Vorstand (Thomas, Alessandro, Torben und Frank)

Newsletter 03/2014

 Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
das erste Event liegt hinter uns und wir hoffen, dass die unter euch, die in Hildesheim dabei waren - und natürlich hauptsächlich eure Jugendlichen - so viel Spaß hatten wie wir. A uf der Internetseite sind ein paar Bilder aus Hildesheim online: http://kanujugend-sh.de/cms/joomla/index.php/berichte !
Wer gerne Fotos aus Hildesheim austauschen oder aber bekommen möchte, möge eine Mail an Frank schreiben. Außerdem bin ich sehr interessiert an Videos, falls jemand welche hat. ;-)
 
Weiteres:
  • Erinnerung: Vergesst nicht die Kanu-Schüler-Spiele INDOOR am 22.11 in Elmshorn!

  • Noch eine kleine Info über unsere Verbandsarbeit: Wir sind voraussichtlich am 23. August beim Kanutag in Schabstedt an der Treene. Vielleicht treffen wir ja die/den ein oder andere(n) von euch!

 
Neues vom DKV:
  • anbei eine sehr interessante Veranstaltungsreihe für engagierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 26 Jahren.

    Sie richtet sich vor allem an Juniorteamer und Jugenddeligierte (auch in den Bezirken und Vereinen)! Es entstehen keine Kosten.
    (Anhang: PDF Ausschreibung dsj academy basic 2014, PDF Bewerbungsbogen, PDF Einladung dsj)

  • wie Ihr vielleicht auch mitbekommen habt hat es bei den Plittersdorfer Kanu Freunden in Bonn einen verheerenden Brand gegeben.

    Die Hilfbereitschaft war bisher schon sehr groß, reicht aber leider noch nicht aus.

    Zur Sicherstellung der Jugendwildwasserfahrt des Vereins konnte die Kanu-Jugend mit der mobilen Einheit kurzfristig aushelfen. Der Verein freut sich über jeden Hilfe! Bitte beachtet anhängendes Schreiben und sorgt für eine breite Aufmerksamkeit innerhalb der Kanufamilie. (Anhang: PDF PKF-Brandschreiben-neu)

  • Anlaufende Beratungen über den Vorschlag das Ressortprinzip im Kanu-Freizeitsport wieder einzuführen.

 

 

 

Neues von der SportjugendSH:

  • Ausschreibungen für Veranstaltungen

    Zur Bewerbung und Weiterleitung an Interessierte senden wir Euch drei interessante Aus-

    schreibungen von Veranstaltungen, die wir bzw. der Landesjugendring durchführen:

    1.Fachtagung "Gut aufgestellt!?" zur Jugendverbandsarbeit am 29./30. August in Mözen

    2.Fachtag "Kinder in Bewegung" am 6. September in Rendsburg

    3.Teamer- und ReferentInnen-Fortbildung am 31.10./01.11. in Güby bei Schleswig

  • Neues Lehrgangsprogramm (s. Anhang)

    Unser neues Lehrgangsprogramm für das zweite Halbjahr 2014 und das erste Halbjahr 2015

    liegt druckfrisch vor. Wir haben es diesem Rundschreiben beigefügt. Es kann auch unter

    www.sportjugend-sh.de/lehrgaenge heruntergeladen werden.

  •  Bis Ende Juli bewerben: Förderpreis "Kein Kind ohne Sport"

    Mit Unterstützung der Autokraft GmbH und der Firmengruppe Hugo Hamann, Heinr. Hünicke

    und Jacob Erichsen können wir auch in diesem Jahr nachhaltige Aktionen und Ideen auszeich-

    nen, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Angeboten der Sportver-

    eine ermöglichen. Insbesondere wollen wir dabei auch inklusive Sportangebote für Kinder und

    Jugendliche mit und ohne Behinderungen in den Blick nehmen.

    Der Förderpreis ist mit insgesamt 5.000,- EUR dotiert und wird an mehrere Projekte/Ideen ver-

    liehen. Die Bewerbungen können noch bis 31. Juli 2014 bei uns eingereicht werden. Die Ver-

    leihung erfolgt im Rahmen des Fachtages "Kinder in Bewegung" in Rendsburg.

    Die Ausschreibungsunterlagen für engagierte Vereine, Abteilungen, Projektgruppen, Übungslei-

    terInnen, VereinsvertreterInnen usw. sind unter www.sportjugend-sh.de/kein-kind-ohne-sport

    abrufbar!

 
Mit sportlichen Grüßen
Alessandro

Newsletter 02/2014

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
euer Kanujugend-Vorstand hat Neuigkeiten und passend zum Saisonstart gibt es auch Infos vom DKV!
Wir waren für euch auf der Jugendvollversammlung zum 100-jährigen Jubiläum des DKV und außerdem in Leipzig zum Paddelfestival, um die neusten Trends zu studieren.
Wie ihr vielleicht gemerkt habt, ist auch unsere Internetseite seit einiger Zeit wieder online (www.kanujugend-sh.de). Ihr dürft uns gerne dazu schreiben, was ihr davon haltet. Wir sind auch noch immer offen für eine(n) Betreuer der Seite.
 
Nun zu den Infos:
 
- Euer Vorstand hat sich zum Preis des Wildwasser-Wochenendes in Hildesheim abgestimmt. Wir würden das Wochenende gerne so vielen Jugendlichen wie möglich schmackhaft machen, deswegen bezuschusst der LKV die Veranstaltung, sodass pro Jugendlichen nun eine Teilnahmegebühr von 10€ fällig wird. Wenn ihr Lust habt, das ganze einmal auszuprobieren, oder mehr Infos wollt, dann meldet euch einfach bei Frank (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)! Am 04. Juli geht es los!
(nähere Infos: Einladung, Anfahrt, Flyer)
 
Aus der Vollversammlung des DKV:
 
- Das Paddelevent - eine Art bundesweite Kanuschülerspiele - findet dieses Jahr für alle Jugenden des DKV in Oberhausen vom 27-29. Juni statt! Falls ihr interessiert seit, könnt ihr euch auf www.paddelevent.de darüber informieren.
 
- Das Projekt des KanuSTAR geht jetzt in die offizielle Phase. Das ganze ist als Vielseitigkeits-Wettbewerb gedacht, indem ihr euren Jugendlichen Stempel verteilen könnt, wenn sie bestimmte Paddeldisziplinen kennenlernen. So könntet ihr zB. mit euren Jugendlichen einen Nachmittag ein Rennboot-Training durchführen und danach den ersten Kanustar verteilen. Notwendig für die Verleihung sind dabei nur, dass es eine 'offizielles' Vereinsangebot ist und keine private Tour. (siehe Flyer)
 
 
Das war es auch von uns. Wir wünschen euch eine schöne Sommersaison und freuen uns, die ein oder anderen in Hildesheim wiederzutreffen!
 
PS: Dieses wird der letzte Newsletter an alle Kontaktadressen sein. In Zukunft werden wir uns auf die ca. 12 "paddel-aktiven" Vereine in Schleswig-Holstein beschränken, da (wie Thomas im Januar darstellte) einige in der Liste auf diese Informationen sicherlich verzichten können. Falls ihr die Informationen trotzdem gerne hättet, obwohl ihr nicht "so" stark aktiv seid (=keine abgegebenen Fahrtenbücher habt), dann meldet euch über unsere neuen Vorstandsverteiler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !
 
Es grüßt euch euer Vorstand,
Thomas, Alessandro, Torben und Frank ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
www.kanujugend-sh.de

Weitere Beiträge ...

  1. Newsletter 01/2014
  2. Neuigkeiten der Jugendvollversammlung

Seite 7 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 Kanujugend SH. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.